Datum |
Termin / Aktion |
03.2015 |
Gründung der Gruppe |
23.03.2015 |
Referat Anhaltszahlen, Kolpinghaus, Kleve |
09.04.2015 |
Treffen mit Hausärzten |
10.04.2015 |
Kreishaus |
25.04.2015 |
Info-Stand Fußgängerzone Kleve |
08.05.2015 |
Kolpinghaus: Referat Budgets |
13.05.2015 |
Referat: Anhaltszahlen, Goch |
20.05.2015 |
Kinderärztetreffen zur Vorbereitung KV-Gespräch |
13./14.06.2015 |
Stüppkesmarkt Kranenburg, Info-Stand |
21.06.2015 |
Info-Stand im Tiergarten |
24.06.2015 |
Kreishaus: Vorbereitungsgespräch für KV –Treffen |
01.07.2015 |
Gespräch mit Landesvorstand der Kassenärztlichen Vereinigung in Düsseldorf |
10.07.2015 |
Gespräch Herr Spreen |
31.08.2015 |
Textübergabe Dr. Tauber |
16.09.2015 |
Referat Anhaltszahlen in Rees anlässlich der Schließung der Praxis Dr. Windmüller, von ca. 900 Familien kommen nur 25 Zuhörer |
17.09.2015 |
Brief an Minister Gröhe |
Herbst 2015 |
Einladung von Herrn Brautmeier (KV-NO) zu einem Gespräch mit Dr. Gibis (Leiter der Abteilung Bedarfsplanung bei der KBV) |
Herbst 2015 |
Vorbereitung und Durchführung der Evaluationsstudie zum Vergleich des Zugangs zur kassenärztlichen Versorgung Kleve/Düsseldorf |
11.2015 |
Interview mit der Zeitung „Bild der Frau“ |
18.12.2015 |
Treffen mit Landrat Spreen zur Vorbereitung des Termins in Düsseldorf |
21.12.2015 |
Gespräch bei KVNO in Düsseldorf: Vorstellung unserer Studie, Zusage der KV zur Hilfe bei der Nachbesetzung des akut vakanten Sitzes in Kleve |
28.12.2015 |
Kontaktaufnahme mit der Stadt Buchloe, die offenbar ähnliche Probleme hat |
15.01.2016 |
Treffen der Gruppe, Beschluss zur Kooperation mit Buchloe und weiteren Verfolgung der Veröffentlichung unserer Studie in einem größeren Presseorgan, Suche nach weiteren kooperierenden Elterngruppen. |
14.04.2016 |
Treffen in Buchloe mit Bürgermeister, kein ausreichendes Bürgerinteresse |
02.09.2016 |
Gespräch mit Herr Kazmierzcak, WDR im Büro Kleve, Vorstellung der Studie, Herr Kazmierzcak will Monitor und den Spiegel ansprechen |
14.09.2016 |
Kontakt per E-Mail mit Herrn Taßler, Redakteur Monitor: Hat die Studie von Prof. Wasem beurteilen lassen, der sie offenbar für gut hält, allerdings sieht Monitor nur regionale Bedeutung und möchte daher eher nicht berichten |
20.09.2016 |
Monitor führt Datenerhebung in 8 anderen Regionen nach unserem Muster durch, Daten werden von uns bearbeitet, wieder kein erkennbarer Zusammenhang zwischen Versorgungsgrad und Wartezeit. Wieder enorme Wartezeiten in angeblich überversorgten Regionen |
31.10.2016 |
Herr Kazmierzcak berichtet uns, der Spiegel habe kein Interesse, da die Studie „nur von 5 Hausfrauen“ gemacht sei |
01.11.2016 |
Monitor möchte nun doch berichten, aber nur, wenn klar sei, dass nicht mehr Ärzte gebraucht würden. Wir sagen daher unsere Mitarbeit ab. |
18.11.2016 |
Pressekonferenz in der AWO: nur NRZ und die Niederrheinnachrichten kommen und schreiben danach ausführlich |
02.02.2017 |
Brief an KVNOn (neuer Vorstand): Kassensitz von Dr. Soemantri für Kleve verloren? |
08.03.2017 |
Treffen mit der SPD-Kreistagsfraktion (Herr Franken) in Kleve: Referat über Fehlerhaftigkeit der Bedarfsplanung, SPD will versuchen, gemeinsame Aktion parteiübergreifend zu planen. |
09.03.2017 |
Internetseite www.ei-kleve.de ist fertig |
15.03.2017 |
Gespräch mit Landrat Spreen: sieht keine Notwendigkeit, sich von Seiten des Kreises an der Suche nach Nachfolgeärzten zu beteiligen. Hält unsere Kritik an Bedarfsplanung für utopisch. |
16.03.2017 |
Antwortschreiben der KV: unsere Kritik wird vollständig akzeptiert: fehlerhafte Abbildung der Versorgung durch den Versorgungsgrad, keine Versorgung von Kindern über 40 Km hinweg (Kleve-Geldern), Kassensitz von Dr. Soemantri kann über Sonderbedarfszulassung neu besetzt werden. |
22.03.2017 |
Gespräch in der Praxis Dr. Brünninghaus: AOK (Herr Wieners)… u.a.: würde Sonderbedarfszulassung für Kleve wohl positiv beurteilen. |
01.04.2017 |
Interview mit NRZ und Bericht |
08.06.2017 |
Stadtgespräch WDR 5 in Kranenburg: „Warten, bis der Arzt kommt“. Radiosendung mit Ludger Kazmierczak. Gäste: Heiner Beckmann, Chef der Barmer NRW,Dr. W. Brüninghaus |
28.08.2017 |
openPetition |
09.01.2018 |
Treffen der Elterninitiative zur weiteren Vorgehensweise |
06.02.2018 |
Pressekonferenz im Kolpinghaus zur Petition |
02.2018 |
Einladung zu Hart aber fair, ARD zum Thema Ärztemangel auf dem Land. Dr Brüninghaus soll in die Diskussionsrunde, Einspieler mit der Elterninitiative ist geplant. |
03.2018 |
Ausladung von Hart aber fair. |
27.03.2018 |
Treffen der Elterninitiative zur Nachbesprechung der Hart aber fair-Sendung und weiteren Planung. |
16.07.2018 |
openPetition (Deutschland weit) |